Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

26.03.24 20:00 Uhr NDR Kultur NDR Feature Box

Auf Sicht fahren - in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft

Feature von Olaf Karnik und Volker Zander Die Politik tut es, Unternehmen tun es und nicht selten muss es auch die Deutsche Bahn tun. Wenn die Lage unabsehbar ist, dann fahren sie "auf Sicht". Seit Corona hat diese Fahrweise noch einmal deutlich zugenommen. Wie soll man planen, wenn sich dauernd alles ändert? Aber: Muss man denn alles langfristig planen? Beim Städtebau sieht das sicher anders aus als beim Bau von Computerprogrammen. In der Klimapolitik anders als in der Kriegspolitik. Und jemand, der improvisierte Musik macht - fährt immer nur auf Sicht. Regie: Olaf Karnik und Volker Zander Technische Realisation: Philipp Stein und Norbert Vossen Redaktion: Joachim Dicks Produktion: SWR 2022

Nichts zu hören? Ohne PlugIns versuchen.

03.06.24 07:52 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Österreich: 50 Bürger entscheiden über das Millionenerbe von Marlene Engelhorn

Soos, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 07:52 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Österreich: 50 Bürger entscheiden über das Millionenerbe von Marlene Engelhorn

Soos, Oliver www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 07:50 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Reaktionen auf Tod eines Polizisten in Mannheim

Hildebrandt, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 07:50 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Reaktionen auf Tod eines Polizisten in Mannheim

Hildebrandt, Kerstin www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Interview

Kafka auf der Couch - der Jahrhundertschriftsteller und die Psyche

Hantel-Quitmann, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

03.06.24 07:40 Uhr Deutschlandfunk Kultur Interview

Kafka auf der Couch - der Jahrhundertschriftsteller und die Psyche

Hantel-Quitmann, Wolfgang www.deutschlandfunkkultur.de, Interview

Hören

03.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Politisches Feuilleton

Meinung - Gefälschte Quellen - KI fordert Historiker heraus

Historiker sollten ein gesundes Misstrauen haben. Das gilt nicht zuletzt gegenüber scheinbar echten Dokumenten. Diese vermeintlichen Quellen können sich schnell als Produkte der künstlichen Intelligenz herausstellen, zeigt Thomas Brechenmacher auf. Von Thomas Brechenmacher www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

03.06.24 07:20 Uhr Deutschlandfunk Kultur Politisches Feuilleton

Meinung - Gefälschte Quellen - KI fordert Historiker heraus

Historiker sollten ein gesundes Misstrauen haben. Das gilt nicht zuletzt gegenüber scheinbar echten Dokumenten. Diese vermeintlichen Quellen können sich schnell als Produkte der künstlichen Intelligenz herausstellen, zeigt Thomas Brechenmacher auf. Von Thomas Brechenmacher www.deutschlandfunkkultur.de, Politisches Feuilleton

Hören

03.06.24 07:17 Uhr Deutschlandfunk Studio 9

Aktuelle Hochwasserlage in Bayern

Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören

03.06.24 07:17 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9

Aktuelle Hochwasserlage in Bayern

Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Hören